Ziel und Anlagepolitik
Ziel
Der Fonds zielt darauf ab, eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen zu bieten und damit über einen Zeitraum von fünf Jahren eine höhere Rendite zu erzielen als der globale Markt für Investment-Grade-Unternehmensanleihen.
Anlagepolitik und -strategie
Kernanlage: Mindestens 80 % des Fonds sind in Investment-Grade-Anleihen von Unternehmen aus beliebigen Ländern, einschließlich Schwellenmärkten*, investiert, die auf eine beliebige Währung lauten können.
Sonstige Anlagen: Der Fonds investiert auch in Staatsanleihen, hochrentierliche Unternehmensanleihen, Barmittel oder Vermögenswerte, die schnell realisiert werden können.
Verwendung von Derivaten: Es können Derivate eingesetzt werden, um indirekt in Anleihen zu investieren. Derivate können auch eingesetzt werden, um Risiken zu verwalten und Kosten zu reduzieren sowie um die Auswirkungen von Währungsengagements aus nicht auf USD lautenden Anlagen des Fonds auszugleichen.
Weitere Informationen zu den gehaltenen Anleihetypen und den verwendeten Derivattypen finden Sie im Prospekt
* Schwellenländer sind definiert als die Länder, die im MSCI Emerging Markets Index enthalten sind und/oder unter die jeweils gültige Definition der Weltbank von Entwicklungsländern fallen.
Strategie in Kurzform: Der Investmentmanager wählt die Anlagen aufgrund der Beurteilung makroökonomischer Faktoren wie Wirtschaftswachstum, Zinssätze und Inflation aus.
Die Streuung der Anlagen in Bezug auf Emittenten, Branchen und Länder ist ein wesentlicher Bestandteil der Fondsstrategie. Der Investmentmanager wird bei der Auswahl der einzelnen Anleihen von einem internen Analysten-Team unterstützt. Der Investmentmanager ist bestrebt, in Anleihen zu investieren, die nach seiner Ansicht die besten Relative-Value-Gelegenheiten im Universum der Investment-Grade-Unternehmensanleihen bieten.
Vergleichsindex für die Performance: Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Barclays Global Aggregate Corporate Index (USD Hedged) Index ist eine Bezugsgröße, anhand der die Wertentwicklung des Fonds gemessen werden kann.
Glossarbegriffe
Anleihen: Verzinsliche Darlehen an Staaten und Unternehmen.
Derivate: Finanzkontrakte, deren Wert sich von anderen Vermögenswerten ableitet.
Hochzinsanleihen: Anleihen, die von Unternehmen begeben werden, die als riskanter gelten und daher in der Regel höhere Zinsen zahlen.
Unternehmensanleihen mit Investment Grade: Von einem Unternehmen begebene Anleihen mit mittlerem oder hohem Kreditrating von einer anerkannten Kreditratingagentur. Bei diesen wird von einem geringeren Zahlungsausfallrisiko ausgegangen als bei Anleihen, die von Unternehmen mit niedrigeren Kreditratings begeben werden.
Mit dem Fonds verbundene Risiken
Der Wert der Anlagen und die daraus erzielten Erträgewerden steigen und fallen.Dies wird dazu führen, dass der Fondspreis sowie ggf. vom Fonds gezahlte Erträge fallen und steigen. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen Ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurück.
Wenn die Zinssätze steigen, fällt der Wert des Fonds wahrscheinlich.
Der Wert des Fonds kann fallen, wenn der Emittent eines vom Fonds gehaltenen festverzinslichen Wertpapiers seine Zins- oder Kapitalzahlungen nicht leisten kann (sog. Zahlungsausfall).
Der Fonds kann Derivate mit dem Ziel verwenden, von einem Anstieg oder einem Rückgang des Wertes eines Vermögenswertes (z. B. der Anleihen einesUnternehmens) zu profitieren. Wenn sich jedoch der Wert des Vermögenswertes auf andere Weise ändert, kann dem Fonds ein Verlust entstehen.
Wechselkursänderungen werden sich auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
Abgesicherte Anteilsklassen zielen darauf ab, die Wertentwicklung einer anderen Anteilsklassewiderzuspiegeln. Wir können nicht garantieren, dass das Absicherungsziel erreicht wird. Sollte die Währung der abgesicherten Anteilsklasse gegenüber dem USDollar an Wert verlieren,wird die Hedging-Strategie eine beträchtliche Einschränkung der Gewinnmöglichkeiten für Anteilsinhaber mit sich bringen.
Wenn es aufgrund der Marktbedingungen schwierig ist, dieAnlagen des Fonds zu einem fairen Preis zu verkaufen, um den Verkaufsaufträgen der Kunden nachzukommen, können wir vorübergehend den Handel mit den Anteilen des Fonds aussetzen.
Einige vom Fonds durchgeführten Transaktionen, z. B. die Platzierung von Barmitteln in Einlagen, erfordern den Einsatz anderer Finanzinstitute (z. B. Banken). Wenn eines dieser Institute seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder zahlungsunfähig wird, kann dem Fonds ein Verlust entstehen.
Weitere Informationen
Der Fonds ermöglicht die weitgehende Verwendung von Derivaten.
Wertentwicklung
Der Wert von Anlagen kann schwanken, wodurch die Fondspreise steigen oder fallen können und Sie Ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurückerhalten. Das Ertragsniveau des Fonds kann schwanken. Vergangene Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Erträge.
Quelle: Anteilspreis: State Street. Performance: Morningstar. Die Wertentwicklung bei Anleihen- und Wandelanleihenfonds ist auf Preis-Preis-Basis mit Wiederanlage der Bruttoerträge ausgewiesen. Bei Aktien- und Multi-Asset-Fonds ist die Wertentwicklung auf Preis-Preis-Basis mit Wiederanlage der Nettoerträge ausgewiesen. In diesen Performancewerten sind möglicherweise nicht alle maßgeblichen Gebühren berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass die bei diesem Tool für eine Morningstar-Kategorie ausgewiesenen Performance-Angaben aus der Morningstar-Standarddatenbank stammen. Diese Datenbank umfasst sämtliche Anteilsklassen aller Fonds, die in Europa, Asien und Afrika verfügbar sind. Diese Performance-Angaben können von den Vergleichssektordaten in den Factsheets von M&G abweichen, die zwar aus derselben Datenbank stammen, aber jeweils nur die Anteilsklasse betreffen, die dem jeweiligen Fonds am besten entspricht. Zudem umfassen die Vergleichssektordaten nur die in Europa verfügbaren Fonds. Die Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und richtige Reihenfolge der auf der Website gezeigten Informationen wird weder von Morningstar noch von deren Informationsdienstleistern gewährleistet. Dies gilt insbesondere für Informationen, die von Morningstar erstellt wurden, Morningstar im Rahmen einer Lizenz von Informationsdienstleistern geliefert wurden oder von Morningstar aus öffentlichen Quellen übernommen wurden. Die Informationen können Zeitverzögerungen, Auslassungen oder Ungenauigkeiten enthalten.
Ratings
Das Rating basierend auf Anteilsklassen
Ratings Stand 31.12.18. Das Morningstar Gesamtrating. Copyright © 2019 Morningstar UK Limited. Alle Rechte vorbehalten. Das Morningstar Analyst Rating™. © 2019 Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Weder Morningstar noch seine Inhaltelieferanten sind für Schäden oder Verluste verantwortlich, die sich aus der Nutzung dieser Informationen ergeben. Ratings sollten nicht als Empfehlung aufgefasst werden.