Ziel und Anlagepolitik
Ziel
Der Fonds zielt darauf ab, auf Basis des Engagements in optimalen Ertragsströmen auf den Anlagemärkten eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen zu erzielen.
Anlagepolitik und -strategie
Kernanlage: Der Fonds investiert in der Regel direkt in eine Mischung aus Vermögenswerten innerhalb der folgenden Anlagegrenzen:
• mindestens 50 % in festverzinsliche Wertpapiere (einschließlich Anleihen und ABS-Anleihen);
• bis zu 20 % in Unternehmensaktien.
Der Fonds investiert in Anleihen von Regierungen, regierungsnahen Institutionen und Unternehmen aus aller Welt, einschließlich Schwellenmärkten. Diese Anleihen können auf beliebige Währungen lauten. Der Fonds kann in Anleihen jeglicher Bonität investieren, einschließlich bis zu 100 % in Anleihen minderer Qualität. Der Fonds kann auch in chinesische Anleihen investieren, die auf Renminbi lauten.
Mindestens 80% des Fonds werden in der Regel in Vermögenswerte investiert, die auf Euro oder andere, gegenüber dem Euro abgesicherte Währungen lauten.
Sonstige Anlagen: Der Fonds kann in CoCo-Bonds, andere Fonds und Barmittel oder Vermögenswerte, die schnell realisiert werden können, investieren.
Derivate: Der Fonds kann über Derivate investieren und Derivate einsetzen, um die Risiken und Kosten der Verwaltung des Fonds zu reduzieren.
Strategie in Kurzform: Der Fonds ist ein flexibler globaler Rentenfonds. Der Anlageverwalter wählt die Anlagen aufgrund der Beurteilung makroökonomischer, vermögens-, sektor- und titelbezogener Faktoren aus. Die Streuung der Anlagen in Bezug auf Emittenten und Branchen ist ein wesentlicher Bestandteil der Fondsstrategie.
Der Anlageverwalter wird bei der Auswahl der einzelnen Anleihen von einem internen Analysten-Team unterstützt. Im Bestreben, einen optimalen Ertragsstrom aus den Anlagen zu generieren, kann der Anlageverwalter in Aktien eines Unternehmens investieren, wenn diese im Vergleich zu den Anleihen eine attraktivere Anlagemöglichkeit darstellen.
Benchmark: Ein gemischter Index bestehend aus:
• 1/3 Bloomberg Barclays Global Aggregate Corporate Index EUR Hedged
• 1/3 Bloomberg Barclays Global High Yield Index EUR Hedged
• 1/3 Bloomberg Barclays Global Treasury Index EUR Hedged
Die Benchmark ist ein Vergleichsmaß, an dem die Wertentwicklung des Fonds gemessen werden kann. Der gemischte Index wurde als Benchmark des Fonds gewählt, da er den Umfang der Anlagepolitik des Fonds am besten widerspiegelt. Die Benchmark dient ausschließlich der Messung der Wertentwicklung des Fonds und schränkt die Portfoliokonstruktion des Fonds nicht ein.
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Anlageverwalter hat vollkommen freie Hand bei der Auswahl der Fondsanlagen, die er kauft, hält und verkauft. Die Portfoliobestände des Fonds können erheblich von den Bestandteilen der Benchmark abweichen.
Bei nicht abgesicherten und währungsabgesicherten Anteilsklassen wird die Benchmark in der Währung der Anteilsklasse dargestellt.
Weitere Informationen über das Anlageziel und die Anlagepolitik des Fonds finden Sie im Prospekt.
Mit dem Fonds verbundene Risiken
Der Wert der Anlagen und die daraus erzielten Erträge werden steigen und fallen. Dies
wird dazu führen, dass der Fondspreis sowie ggf. vom Fonds gezahlte Erträge fallen
und steigen. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und
Sie bekommen Ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurück.
Wenn die Zinssätze steigen, fällt der Wert des Fonds wahrscheinlich.
Der Wert des Fonds kann fallen, wenn der Emittent eines vom Fonds gehaltenen
festverzinslichen Wertpapiers seine Zins- oder Kapitalzahlungen nicht leisten kann
(sog. Zahlungsausfall).
Der Fonds kann Derivate einsetzen, um ein Anlageengagement aufzubauen, das über
den Wert des Fonds hinausgeht (Hebelung). Dies kann größere Änderungen des
Fondspreises hervorrufen und das Verlustrisiko erhöhen.
Der Fonds kann Derivate mit dem Ziel verwenden, von einem Anstieg oder einem
Rückgang des Wertes eines Vermögenswertes (z. B. der Anleihen eines Unternehmens)
zu profitieren. Wenn sich jedoch der Wert des Vermögenswertes auf andere Weise
ändert, kann dem Fonds ein Verlust entstehen.
Wechselkursänderungen werden sich auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
Abgesicherte Anteilsklassen zielen darauf ab, die Wertentwicklung einer anderen
Anteilsklasse widerzuspiegeln. Wir können nicht garantieren, dass das Absicherungsziel
erreicht wird. Sollte die Währung der abgesicherten Anteilsklasse gegenüber dem
Pfund Sterling an Wert verlieren, wird die Hedging-Strategie eine beträchtliche
Einschränkung der Gewinnmöglichkeiten für Anteilsinhaber mit sich bringen.
Wenn es aufgrund der Marktbedingungen schwierig ist, die Anlagen des Fonds zu einem
fairen Preis zu verkaufen, um den Verkaufsaufträgen der Kunden nachzukommen,
können wir vorübergehend den Handel mit den Anteilen des Fonds aussetzen.
Einige vom Fonds durchgeführten Transaktionen, z. B. die Platzierung von Barmitteln
in Einlagen, erfordern den Einsatz anderer Finanzinstitute (z. B. Banken). Wenn eines
dieser Institute seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder zahlungsunfähig wird,
kann dem Fonds ein Verlust entstehen.
Weitere Informationen
Der Wert von Anlagen kann schwanken, wodurch die Fondspreise steigen oder fallen können und Sie Ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurückerhalten.
Der Fonds ermöglicht die weitgehende Verwendung von Derivaten.
Die Website zur Wertentwicklung dieses Fonds wird derzeit neu gestaltet. In der Zwischenzeit finden Sie Informationen zur Wertentwicklung im aktuellen Factsheet des Fonds, das im Bereich Literatur zu finden ist.
Ratings
Das Rating basierend auf Anteilsklassen
Ratings Stand 30.06.20. Das Morningstar Gesamtrating. Copyright © 2019 Morningstar UK Limited. Alle Rechte vorbehalten. Das Morningstar Analyst Rating™. © 2019 Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Weder Morningstar noch seine Inhaltelieferanten sind für Schäden oder Verluste verantwortlich, die sich aus der Nutzung dieser Informationen ergeben. Ratings sollten nicht als Empfehlung aufgefasst werden.