Ziel
Der Fonds zielt darauf ab, eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen zu bieten und damit über einen Zeitraum von fünf Jahren eine höhere Rendite zu erzielen als der europäische Aktienmarkt.
Anlagepolitik und -strategie
Kernanlage: Mindestens 80 % des Fonds sind in Aktien von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und beliebiger Größe mit Sitz oder überwiegender Geschäftstätigkeit in Europa investiert. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als<\!s>35 Unternehmen. Unternehmen, die den Prinzipien des United Nations Global Compact zu Menschenrechten, Arbeits- und Umweltrechten sowie der Korruptionsbekämpfung zuwider handeln, sind vom Anlageuniversum ausgeschlossen. Branchen wie Tabak und umstrittene Waffen sind ebenfalls ausgeschlossen.
Sonstige Anlagen: Der Fonds hält daneben Barmittel oder Vermögenswerte, die schnell realisiert werden können.
Strategie in Kurzform: Der Investmentmanager investiert in Aktien von Unternehmen, die nachhaltige Geschäftsmodelle aufweisen, die dazu beitragen, dass kurzfristige Probleme zu attraktiven Kaufgelegenheiten führen. Der Investmentmanager ist der Ansicht, dass dieser Ansatz eine leistungsstarke Kombination aus dem möglichen langfristigen Gesamtwachstum hochwertiger Unternehmen und dem potenziellen Schub bieten kann, den die Lösung eines kurzfristigen Problems dem Aktienkurs eines Unternehmens verleihen kann. Erwägungen zur Nachhaltigkeit sind ein integraler Bestandteil des Anlageverfahrens.
Vergleichsindex für die Performance: Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der MSCI Europe Index ist eine Bezugsgröße, anhand der die Wertentwicklung des Fonds gemessen werden kann.
Mit dem Fonds verbundene Risiken
Der Wert der Anlagen und die daraus erzielten Erträgewerden steigen und fallen.Dies wird dazu führen, dass der Fondspreis sowie ggf. vom Fonds gezahlte Erträge fallen und steigen. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und Sie bekommen Ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurück.
Dieser Fonds verfügt über eine relativ kleine Zahl an Anlagen und kann somit stärkeren Kursanstiegen und -rückgängen ausgesetzt sein als ein Fonds mit einer größeren Zahl an Anlagen.
Wechselkursänderungen werden sich auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
Wenn es aufgrund der Marktbedingungen schwierig ist, dieAnlagen des Fonds zu einem fairen Preis zu verkaufen, um den Verkaufsaufträgen der Kunden nachzukommen, können wir vorübergehend den Handel mit den Anteilen des Fonds aussetzen.
Einige vom Fonds durchgeführten Transaktionen, z. B. die Platzierung von Barmitteln in Einlagen, erfordern den Einsatz anderer Finanzinstitute (z. B. Banken). Wenn eines dieser Institute seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder zahlungsunfähig wird, kann dem Fonds ein Verlust entstehen.
Weitere Informationen
Der Fonds investiert überwiegend in Gesellschaftsaktien, und es ist daher wahrscheinlich, dass er größeren Preisschwankungen unterliegt als Fonds, die in Obligationen oder Bargeld investieren.