Ziel
Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kombination aus Erträgen und Kapitalwachstum von 4-8 % über einen Zeitraum von fünf Jahren, unter Berücksichtigung der Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).
Anlagepolitik und -strategie
Kernanlage: Der Fonds investiert weltweit (einschließlich Schwellenmärkten), üblicherweise wie folgt:
- 20-80 % in Anleihen
- 20-60 % in Aktien
- 0-20 % in sonstige Vermögenswerte
Es werden Vermögenswerte ausgewählt, die der Beurteilung des Anlageverwalters hinsichtlich ESG-Faktoren und Wirkungskriterien entsprechen. 10-30 % des Fonds sind in Unternehmen investiert, die gemäß der Folgenabschätzungsmethodik von M&G positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben, indem sie die weltweiten gesellschaftlichen und ökologischen Probleme angehen.
Unternehmen, die gemäß der Analyse gegen die Grundsätze der United Nations Global Compact verstoßen und/oder mit Branchen wie z. B. der Herstellung von Tabak oder umstrittenen Waffen in Verbindung stehen, werden aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen.
Der Fonds tätigt normalerweise Direktanlagen. Er kann auch über Derivate oder andere Fonds investieren.
Mindestens 70 % des Fonds werden in der Regel in Vermögenswerte investiert, die in Euro oder gegenüber dem Euro abgesicherte Währungen bewertet werden.
Derivate: Derivate werden für Anlagezwecke verwendet, zur Reduzierung von Risiko und Kosten sowie zur Steuerung der Auswirkungen von Wechselkursbewegungen.
Weitere Informationen, unter anderem zur Art der gehaltenen Vermögenswerte und den verwendeten Derivaten, finden Sie im Prospekt.
Strategie in Kurzform: Der Ansatz für nachhaltiges Investment beruht auf einer flexiblen Vermögensallokation, die durch Investitionen in Wertpapiere von Unternehmen oder Regierungen umgesetzt wird, die hohe ESG-Standards einhalten. Bei der Suche nach Anlagemöglichkeiten verbindet dieser Ansatz das Research zur Ermittlung des angemessenen langfristigen Werts von Anlagen mit einer Analyse der ökonomischen Grundlagen und der kurzfristigen Marktreaktionen auf Ereignisse.
Mit dem Fonds verbundene Risiken
Der Wert der Anlagen und die daraus erzielten Erträgewerden steigen und fallen. Dies wird dazu führen, dass der Fondspreis sowie ggf. vom Fonds gezahlte Erträge fallen und steigen. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und
Sie bekommen Ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurück.
Der Fonds kann durch den Einsatz von Derivaten Short-Positionen eingehen, die nicht durch entsprechende physische Werte gedeckt sind. Short-Positionen basieren auf der Anlagesicht, dass der Preis der zugrunde liegenden Vermögenswerte voraussichtlich
fallenwird. Wenn diese Ansichtfalsch ist und der Wert der Anlage steigt, entsteht dem Fonds durch die Short-Position ein Verlust.
Der Fondswert wird fallen, wenn der Emittent eines vom Fonds gehaltenen festverzinslichen Wertpapiers seine Zins- oder Kapitalzahlungen nicht leisten kann (sog. Zahlungsausfall).Die Bonitätsbewertung von festverzinslichen Wertpapieren, die höhere Erträge auszahlen, ist aufgrund des erhöhten Ausfallrisikos in der Regel niedriger. Je höher die Bonitätsbewertung des Emittenten, desto geringer ist das Ausfallrisiko, wobei Bewertungen allerdings Änderungen unterworfen sind.
Wechselkursänderungen werden sich auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
Abgesicherte Anteilsklassen zielen darauf ab, die Wertentwicklung einer anderen Anteilsklassewiderzuspiegeln. Wir können nicht garantieren, dass das Absicherungsziel erreichtwird. Sollte die Währung der abgesicherten Anteilsklasse gegenüber dem Euro an Wert verlieren, wird die Hedging-Strategie eine beträchtliche Einschränkung der Gewinnmöglichkeiten für Anteilsinhaber mit sich bringen.
Der Managerwird mit verschiedenen FinanzinstitutenGeschäfte tätigen (inkl.DerivatTransaktionen) und bei ihnen Positionen halten und Bareinlagen hinterlegen. Es besteht das Risiko, dass die Finanzinstitute ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen oder zahlungsunfähig werden.
Weitere Informationen
Der Fonds ermöglicht die weitgehende Verwendung von Derivaten.