Ziel
Der Fonds strebt Erträge und Kapitalzuwachs an.
Anlagepolitik und -strategie
Kernanlage: Bei diesem Fonds handelt es sich um einen flexiblen Fonds, bei dem mindestens 50 % in Anleihen angelegt werden. Der Fondsmanager hat die Freiheit, in ein breites Spektrum von Anleihen (Staatsanleihen, Investment-Grade-Unternehmensanleihen und High-Yield-Anleihen) zu investieren, je nachdem, wo sich die besten Gelegenheiten bieten. Diese Anleihen können auf beliebige Währungen lauten. Gewöhnlich investiert der Fonds in Anleihen von Regierungen oder Unternehmen in Industrieländern, er kann jedoch auch in Anleihen aus Schwellenmärkten anlegen. Der Fonds hält diese Vermögenswerte direkt und indirekt über Derivate.
Sonstige Anlagen: Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens (bis zu 20 %) in Unternehmensaktien investieren, wenn der Fondsmanager der Ansicht ist, dass die Aktien eines Unternehmens eine bessere Rendite erbringen als seine Anleihen. Der Fonds kann auch Geldmarktinstrumente (z. B. Schuldtitel, die innerhalb eines Jahres zurückgezahlt werden müssen) und Barmittel halten.
Verwendung von Derivaten: Der Fonds kann Derivate einsetzen, um ein Engagement in Kern- und anderen Anlagen des Fonds aufzubauen, um Risiken und Kosten zu reduzieren und um die Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf die Anlagen des Fonds zu steuern.
Derivate können auch eingesetzt werden, um eine Markthebelung zu erzielen (das heißt ein Anlageengagement aufzubauen, das über den Wert des Fonds hinausgeht).
Strategie in Kurzform: Der Fondsmanager wählt die Anlagen aufgrund der Beurteilung mehrerer makroökonomischer, vermögens-, sektor- und titelbezogener Faktoren aus. Die Streuung der Anlagen in Bezug auf Emittenten und Branchen ist ein wesentlicher Bestandteil der Fondsstrategie. Der Fondsmanager wird bei der Auswahl der einzelnen Anleihen von einem internen Analysten-Team unterstützt.
Glossarbegriffe
Anleihen: Verzinsliche Darlehen an Staaten und Unternehmen.
Derivate: Finanzkontrakte, deren Wert sich von anderen Vermögenswerten ableitet.
Hochzinsanleihen: Anleihen, die von Unternehmen begeben werden, die als riskanter gelten und daher in der Regel höhere Zinsen zahlen.
Investment-Grade-Unternehmensanleihen: Von einem Unternehmen begebene Anleihen mit mittlerem oder hohem Kreditrating von einer anerkannten Kreditratingagentur. Bei diesen wird von einem geringeren Zahlungsausfallrisiko ausgegangen als bei Anleihen, die von Unternehmen mit niedrigeren Kreditratings begeben werden.
Mit dem Fonds verbundene Risiken
Der Wert der Anlagen und die daraus erzielten Erträge werden steigen und fallen. Dies
wird dazu führen, dass der Fondspreis sowie ggf. vom Fonds gezahlte Erträge fallen
und steigen. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Ziel erreichen wird, und
Sie bekommen Ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurück.
Wenn die Zinssätze steigen, fällt der Wert des Fonds wahrscheinlich.
Der Wert des Fonds kann fallen, wenn der Emittent eines vom Fonds gehaltenen
festverzinslichen Wertpapiers seine Zins- oder Kapitalzahlungen nicht leisten kann
(sog. Zahlungsausfall).
Der Fonds kann Derivate einsetzen, um ein Anlageengagement aufzubauen, das über
den Wert des Fonds hinausgeht (Hebelung). Dies kann größere Änderungen des
Fondspreises hervorrufen und das Verlustrisiko erhöhen.
Der Fonds kann Derivate mit dem Ziel verwenden, von einem Anstieg oder einem
Rückgang des Wertes eines Vermögenswertes (z. B. der Anleihen eines Unternehmens)
zu profitieren. Wenn sich jedoch der Wert des Vermögenswertes auf andere Weise
ändert, kann dem Fonds ein Verlust entstehen.
Wechselkursänderungen werden sich auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
Abgesicherte Anteilsklassen zielen darauf ab, die Wertentwicklung einer anderen
Anteilsklasse widerzuspiegeln. Wir können nicht garantieren, dass das Absicherungsziel
erreicht wird. Sollte die Währung der abgesicherten Anteilsklasse gegenüber dem
Pfund Sterling an Wert verlieren, wird die Hedging-Strategie eine beträchtliche
Einschränkung der Gewinnmöglichkeiten für Anteilsinhaber mit sich bringen.
Wenn es aufgrund der Marktbedingungen schwierig ist, die Anlagen des Fonds zu einem
fairen Preis zu verkaufen, um den Verkaufsaufträgen der Kunden nachzukommen,
können wir vorübergehend den Handel mit den Anteilen des Fonds aussetzen.
Einige vom Fonds durchgeführten Transaktionen, z. B. die Platzierung von Barmitteln
in Einlagen, erfordern den Einsatz anderer Finanzinstitute (z. B. Banken). Wenn eines
dieser Institute seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder zahlungsunfähig wird,
kann dem Fonds ein Verlust entstehen.
Weitere Informationen
Der Wert von Anlagen kann schwanken, wodurch die Fondspreise steigen oder fallen können und Sie Ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurückerhalten.
Der Fonds ermöglicht die weitgehende Verwendung von Derivaten.