Der ETF-Markt ist in den letzten Jahren rapide gewachsen. Er bietet eine verführerische Kombination aus passivem Management, Diversifikation der Positionen, Liquidität, niedrigen Gebühren und einer zunehmenden Angebotsvielfalt, die die Asset-Allokation erleichtert. Das Anlagevolumen in ETFs ist deutlich gestiegen und die Investoren sind im allgemeinen zufrieden damit gewesen. Sollten sie besorgt sein? Hat sich etwas geändert? Gelten die oben genannten Vorteile für Investments in Anleihen ebenso wie für Aktienanlagen? Diesen Fragen wollen wir im vorliegenden Papier nachgehen.